Product code: 2024 Saxophon-Workshop: Song-Begleitung (DJ-Escort), Lüneburg
Sax-Workshop: Song-Begleitung (DJ-Escort), Lüneburg
Am Samstag, den 17.10.2020 von 10:00 bis ca. 15:00 Uhr gibt´s einen Saxophon-Workshop in der Nähe von Lüneburg (Backofensend 11, 21382 Brietlingen/OT Lüdershausen), in dem es im Wesentlichen um die Begleitung eines Songs mit dem Saxophon geht.
Wenn Du wissen willst, wie man einen DJ bei einem Remix begleitet oder Dich schon lange fragst, wie Ben Rodenburg (Klingande), Candy Dulfer oder Boney James zu Musiktiteln einspielt, dann ist dies genau der richtige Workshop 2024 für Dich.
In einer kleinen Gruppe von Anfängern bis Fortgeschrittenen werden wir im dörflichen Ambiente der Elbmarsch einen musikalisch entspannten Tag verbringen, bei dem jeder sich weiterentwickeln und seinen persönlichen Lerneffekt mitnehmen soll.
Das Lernen soll in diesem Workshop für jeden ganz individuell erfolgen. Jeder in seiner Lerngeschwindigkeit, jeder in seinen Lerneinheiten. Dies ist kein Leistungswettbewerb, indem der größte Könner seinen Rang markiert. Hier dürfen Fehler gemacht werden, aus denen am meisten zu Lernen ist. Es geht um die individuelle Entwicklung Deines Sounds & Stils !
Wir wollen uns gemeinsam und kleinschrittig an Herausforderungen rantasten; völlig stressfrei - ohne Konkurrenzdruck. Das Credo ist: "Lasst uns einfach Musik machen, Spaß haben und gern im Verlauf des Tages etwas ganz Neues entdecken und kreieren".
Wir werden uns verschiedenen Genres widmen, wie SmoothJazz, Swing, Rock, Pop, Soul, DeepHouse etc., und uns an verschiedenen Schwierigkeitsgraden herantasten: langsame/schnelle Titel, rein instrumentale oder auch mit Gesang, verschiedene Tonlagen, Tonlagenwechsel in einem Song ...
Für Getränke & Snacks während der Pausen ist gesorgt und die Teilnehmer werden zur Mittagszeit vorzüglich kulinarisch und ernährungsbewusst verwöhnt. Teures und zeitraubendes Essengehen entfällt also.
Inhalt:
Sound-Gestaltung
Einbau von Sound-Effekten (Bending, Growling, Staccato, Legato, Triller ...)
Improvisation und intuitives Spielen
leise, gefühlvolles Einschleichen und Begleiten
kraftvolle und deutliche Akzente setzen
einem Song verschiedene Dynamiken verleihen
Schulung von Gehör & Gefühl, Rhythmik, Tempo, des richtigen Zeitpunkts
harmonisches Zusammenspiel mehrerer Spieler in einem Song
Hinweis: Die Themen-Inhalte können auch in einem individuellen Saxophon-Coaching nach freier Terminabsprache und variabler Zeitdauer (auch über 1 Unterrichtsstunde hinaus) erfolgen.
Voraussetzung: für Anfänger & Fortgeschrittene gleichermaßen (sichere Tonerzeugung, C-Dur Tonleiter)
Mitzubringen: Saxophon (egal welches), Instrumentenständer, eingespielte Blätter, ggf. in verschiedenen Stärken: (2.0 / 2.5) und gerne von unterschiedlichen Herstellern (z.B. Rico, Alexander, Rigotti).
Dauer: ca. 5 Std. (+/-) Wir werden uns Zeit lassen und die Freude an der spielerischen Weiterentwicklung steht im Vordergrund ...
Verpflegung: Getränke, Snacks und Mittagessen inkl.
Teilnehmerzahl: max. 4 Personen
Teilnahmegebühr: 89,- €/p. P. (inkl. UST)
Ticket-Erwerb: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX. Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen..
Am Samstag, den 17.10.2020 von 10:00 bis ca. 15:00 Uhr gibt´s einen Saxophon-Workshop in der Nähe von Lüneburg (Backofensend 11, 21382 Brietlingen/OT Lüdershausen), in dem es im Wesentlichen um die Begleitung eines Songs mit dem Saxophon geht.
Wenn Du wissen willst, wie man einen DJ bei einem Remix begleitet oder Dich schon lange fragst, wie Ben Rodenburg (Klingande), Candy Dulfer oder Boney James zu Musiktiteln einspielt, dann ist dies genau der richtige Workshop 2024 für Dich.
In einer kleinen Gruppe von Anfängern bis Fortgeschrittenen werden wir im dörflichen Ambiente der Elbmarsch einen musikalisch entspannten Tag verbringen, bei dem jeder sich weiterentwickeln und seinen persönlichen Lerneffekt mitnehmen soll.
Das Lernen soll in diesem Workshop für jeden ganz individuell erfolgen. Jeder in seiner Lerngeschwindigkeit, jeder in seinen Lerneinheiten. Dies ist kein Leistungswettbewerb, indem der größte Könner seinen Rang markiert. Hier dürfen Fehler gemacht werden, aus denen am meisten zu Lernen ist. Es geht um die individuelle Entwicklung Deines Sounds & Stils !
Wir wollen uns gemeinsam und kleinschrittig an Herausforderungen rantasten; völlig stressfrei - ohne Konkurrenzdruck. Das Credo ist: "Lasst uns einfach Musik machen, Spaß haben und gern im Verlauf des Tages etwas ganz Neues entdecken und kreieren".
Wir werden uns verschiedenen Genres widmen, wie SmoothJazz, Swing, Rock, Pop, Soul, DeepHouse etc., und uns an verschiedenen Schwierigkeitsgraden herantasten: langsame/schnelle Titel, rein instrumentale oder auch mit Gesang, verschiedene Tonlagen, Tonlagenwechsel in einem Song ...
Für Getränke & Snacks während der Pausen ist gesorgt und die Teilnehmer werden zur Mittagszeit vorzüglich kulinarisch und ernährungsbewusst verwöhnt. Teures und zeitraubendes Essengehen entfällt also.
Inhalt:
Sound-Gestaltung
Einbau von Sound-Effekten (Bending, Growling, Staccato, Legato, Triller ...)
Improvisation und intuitives Spielen
leise, gefühlvolles Einschleichen und Begleiten
kraftvolle und deutliche Akzente setzen
einem Song verschiedene Dynamiken verleihen
Schulung von Gehör & Gefühl, Rhythmik, Tempo, des richtigen Zeitpunkts
harmonisches Zusammenspiel mehrerer Spieler in einem Song
Hinweis: Die Themen-Inhalte können auch in einem individuellen Saxophon-Coaching nach freier Terminabsprache und variabler Zeitdauer (auch über 1 Unterrichtsstunde hinaus) erfolgen.
Voraussetzung: für Anfänger & Fortgeschrittene gleichermaßen (sichere Tonerzeugung, C-Dur Tonleiter)
Mitzubringen: Saxophon (egal welches), Instrumentenständer, eingespielte Blätter, ggf. in verschiedenen Stärken: (2.0 / 2.5) und gerne von unterschiedlichen Herstellern (z.B. Rico, Alexander, Rigotti).
Dauer: ca. 5 Std. (+/-) Wir werden uns Zeit lassen und die Freude an der spielerischen Weiterentwicklung steht im Vordergrund ...
Verpflegung: Getränke, Snacks und Mittagessen inkl.
Teilnehmerzahl: max. 4 Personen
Teilnahmegebühr: 89,- €/p. P. (inkl. UST)
Ticket-Erwerb: gegen Vorweg-Überweisung (CONSORS Bank, IBAN: DE32701204008477468006, BIC: DABBDEMMXXX. Bitte immer angeben: Veranstaltung, Veranstaltungsdatum, Name, eMail-Adresse, Mobil-Nr. zur Bestätigung des Ticket-Kaufes.
Reservierungen: ohne Bezahlung sind ausgeschlossen..