Product code: Schneefräse E-Start 196 ccm selbstfahrend 4-Takt Benzin 4,1 2024 kW
Effiziente, benzinbetriebene sowie selbstfahrende 2-Stufen-Schneefräse mit einem 4-Takt-196-ccm-Motor von 4,1 kW.
Die Schneefräse bewältigt eine Schneehöhe von 51 cm, hat eine max. Wurfweite von 11 Metern und 6 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge. An der Front ist eine LED-Lichtleiste montiert, sodass Sie frühmorgens oder abends bei Dunkelheit Schnee räumen können. Die Schneefräse hat einen Seilzugstarter und ist außerdem mit einem 220-V-Elektrostarter ausgestattet, sodass Sie die Maschine aufwärmen können, bevor Sie mit dem Schneeräumen beginnen. Und mit einer Arbeitsbreite von 61 cm räumen Sie sowohl Gehwege als auch Einfahrten schnell frei.
Im Gegensatz zu einer herkömmlichen 1-Stufen-Schneefräse hat ein 2-Stufen-Modell den Vorteil, dass das Eis / der Schnee zuerst in der Schnecke zerkleinert und dann aus dem Auswurfrohr geschleudert wird. Dies macht die Aufgabe, Bereiche zu räumen, in denen der Schnee bereits fest ist, viel einfacher als mit einer 1-stufigen Fräse, die keine Schnecke hat, um 2024 das Eis in Stücke zu hacken.
Die vielen Gänge machen es einfach, die Geschwindigkeit an die Schneemenge anzupassen und Sie können die Schneefräse auch auf unebenen Untergründen wie Schotter einsetzen, da Sie die Möglichkeit haben, die Höhe der Schleppschuhe anzupassen. Wenn es richtig kalt wird, können Sie die Maschine mit dem eingebauten 230-V-Elektrostarter aufwärmen. Es bedeutet auch, dass Sie die Schneefräse stehen lassen können, z.B. auf der Rückseite des Carports, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, ob die Maschine jetzt auch an einem richtig kalten Morgen anspringt.
Der LED-Strahler sorgt für gutes Arbeitslicht bei der Schneeräumung und selbst wenn in der Nacht ein halber Meter Schnee gefallen sein sollte, gräbt sich die Schneefräse problemlos durch eine Schneehöhe von bis zu 51 cm. Haben Sie größere Flächen, asphaltierte Plätze oder eine große Einfahrt, ist eine benzinbetriebene Schneefräse einer elektrischen vorzuziehen, denn Sie werden Verlängerungskabel und Kabeltrommeln los und füllen einfach ein wenig Benzin in den Tank und schon sind Sie fertig und bereit für das Schneeräumen.
Eine Schneefräse ist im Vergleich zum Schneeräumen mit einer Schaufel sehr zeitsparend. Und obwohl das Schneeräumen mit einer Schaufel eine gute Übung sein kann, ist es kein Geheimnis, dass es für Ihren Rücken sehr anstrengend ist. Es ist schwere Arbeit, es wird in einer ungünstigen Position ausgeführt und es muss getan werden, wenn es kalt ist – alles Dinge, die Ihren unteren Lendenwirbelbereich und Ihren Rücken stark belasten. Mit einer Schneefräse vermeiden Sie Rückenprobleme und können in kürzester Zeit große Schneemengen räumen.
Technische Daten
Motor: H200. 1-Zylinder, 4-Takt, luftgekühlt
Motorgröße: 196 ccm, 4,1 kW
Umdrehungen: 3.600 U/min
Kraftstoff: Benzin, Oktan 92
Kraftstofftank: 2,5 l
Motoröl: 10W-40 oder SAE-30
Öltank: 0,5 l
Zündkerze: F7RTC
Elektrodenabstand: 0,7-0,8 mm
Startmethode: Seilzugstarter und 230-V-Elektrostart
Gang: 6 vorwärts, 2 rückwärts
Reifengröße: 13x4.10-6
Differential: Nein
Arbeitslicht: eingebauter LED-Strahler
Arbeitsbreite: 61 cm
max. Schneehöhe: 51 cm
max. Wurfweite: 11 m
Auswurfrichtung: 190 Grad
Beheizter Griff: Nein
Schalldruckpegel: 88 dB(A)
Schallleistungspegel: 99,53 dB(A)
Vibrationspegel: 4,6 / 5,6 m/s²
Schwingungsunsicherheit: 1,5 m/s²
Gewicht: 66 kg
Information
1. Artikelzustand > NEU
2. Lagerartikel > 9066015
3. Schnelle Lieferung >39.00,- Euro inkl. MwSt. innerhalb Deutschland Festland
Kaufablauf
Folgende Informationen werden für den reibungslosen Ablauf benötigt:
1. Liefer- und Rechnungsadresse > E-Mail für die Auftragsbestätigung
2. Telefonnummer für eventuelle Rückfragen (Paketdienst / Spedition)
3. Artikelbezeichnung und Stückzahl
4. PayPal oder Überweisung (Bezahlung)
5. Sie erhalten per E-Mail eine Auftragsbestätigung
6. Sie erhalten eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer
7. Nach Warenausgang erhalten Sie separat eine Trackingnummer
8. Fragen? Wir beraten Sie gerne,....
Die Schneefräse bewältigt eine Schneehöhe von 51 cm, hat eine max. Wurfweite von 11 Metern und 6 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge. An der Front ist eine LED-Lichtleiste montiert, sodass Sie frühmorgens oder abends bei Dunkelheit Schnee räumen können. Die Schneefräse hat einen Seilzugstarter und ist außerdem mit einem 220-V-Elektrostarter ausgestattet, sodass Sie die Maschine aufwärmen können, bevor Sie mit dem Schneeräumen beginnen. Und mit einer Arbeitsbreite von 61 cm räumen Sie sowohl Gehwege als auch Einfahrten schnell frei.
Im Gegensatz zu einer herkömmlichen 1-Stufen-Schneefräse hat ein 2-Stufen-Modell den Vorteil, dass das Eis / der Schnee zuerst in der Schnecke zerkleinert und dann aus dem Auswurfrohr geschleudert wird. Dies macht die Aufgabe, Bereiche zu räumen, in denen der Schnee bereits fest ist, viel einfacher als mit einer 1-stufigen Fräse, die keine Schnecke hat, um 2024 das Eis in Stücke zu hacken.
Die vielen Gänge machen es einfach, die Geschwindigkeit an die Schneemenge anzupassen und Sie können die Schneefräse auch auf unebenen Untergründen wie Schotter einsetzen, da Sie die Möglichkeit haben, die Höhe der Schleppschuhe anzupassen. Wenn es richtig kalt wird, können Sie die Maschine mit dem eingebauten 230-V-Elektrostarter aufwärmen. Es bedeutet auch, dass Sie die Schneefräse stehen lassen können, z.B. auf der Rückseite des Carports, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, ob die Maschine jetzt auch an einem richtig kalten Morgen anspringt.
Der LED-Strahler sorgt für gutes Arbeitslicht bei der Schneeräumung und selbst wenn in der Nacht ein halber Meter Schnee gefallen sein sollte, gräbt sich die Schneefräse problemlos durch eine Schneehöhe von bis zu 51 cm. Haben Sie größere Flächen, asphaltierte Plätze oder eine große Einfahrt, ist eine benzinbetriebene Schneefräse einer elektrischen vorzuziehen, denn Sie werden Verlängerungskabel und Kabeltrommeln los und füllen einfach ein wenig Benzin in den Tank und schon sind Sie fertig und bereit für das Schneeräumen.
Eine Schneefräse ist im Vergleich zum Schneeräumen mit einer Schaufel sehr zeitsparend. Und obwohl das Schneeräumen mit einer Schaufel eine gute Übung sein kann, ist es kein Geheimnis, dass es für Ihren Rücken sehr anstrengend ist. Es ist schwere Arbeit, es wird in einer ungünstigen Position ausgeführt und es muss getan werden, wenn es kalt ist – alles Dinge, die Ihren unteren Lendenwirbelbereich und Ihren Rücken stark belasten. Mit einer Schneefräse vermeiden Sie Rückenprobleme und können in kürzester Zeit große Schneemengen räumen.
Technische Daten
Motor: H200. 1-Zylinder, 4-Takt, luftgekühlt
Motorgröße: 196 ccm, 4,1 kW
Umdrehungen: 3.600 U/min
Kraftstoff: Benzin, Oktan 92
Kraftstofftank: 2,5 l
Motoröl: 10W-40 oder SAE-30
Öltank: 0,5 l
Zündkerze: F7RTC
Elektrodenabstand: 0,7-0,8 mm
Startmethode: Seilzugstarter und 230-V-Elektrostart
Gang: 6 vorwärts, 2 rückwärts
Reifengröße: 13x4.10-6
Differential: Nein
Arbeitslicht: eingebauter LED-Strahler
Arbeitsbreite: 61 cm
max. Schneehöhe: 51 cm
max. Wurfweite: 11 m
Auswurfrichtung: 190 Grad
Beheizter Griff: Nein
Schalldruckpegel: 88 dB(A)
Schallleistungspegel: 99,53 dB(A)
Vibrationspegel: 4,6 / 5,6 m/s²
Schwingungsunsicherheit: 1,5 m/s²
Gewicht: 66 kg
Information
1. Artikelzustand > NEU
2. Lagerartikel > 9066015
3. Schnelle Lieferung >39.00,- Euro inkl. MwSt. innerhalb Deutschland Festland
Kaufablauf
Folgende Informationen werden für den reibungslosen Ablauf benötigt:
1. Liefer- und Rechnungsadresse > E-Mail für die Auftragsbestätigung
2. Telefonnummer für eventuelle Rückfragen (Paketdienst / Spedition)
3. Artikelbezeichnung und Stückzahl
4. PayPal oder Überweisung (Bezahlung)
5. Sie erhalten per E-Mail eine Auftragsbestätigung
6. Sie erhalten eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer
7. Nach Warenausgang erhalten Sie separat eine Trackingnummer
8. Fragen? Wir beraten Sie gerne,....