Sicherheitsbeauftragter gem. 2024 § 22 SGB VII - Grundseminar

$498.00
#SN.9210609
Sicherheitsbeauftragter gem. 2024 § 22 SGB VII - Grundseminar, Zertifizierte Qualifizierung zum/zur Sicherheitsbeauftragten gem § 22 SGB VII am 09 und 12122022 und 09 und 10012023 in.
Black/White
  • Eclipse/Grove
  • Chalk/Grove
  • Black/White
  • Magnet Fossil
12
  • 8
  • 8.5
  • 9
  • 9.5
  • 10
  • 10.5
  • 11
  • 11.5
  • 12
  • 12.5
  • 13
Add to cart
Product code: Sicherheitsbeauftragter gem. 2024 § 22 SGB VII - Grundseminar
Zertifizierte Qualifizierung zum/zur Sicherheitsbeauftragten gem. § 22 SGB VII am 09. und 12.12.2022 und 09. und 10.01.2023 in einem Grundseminar, erweiterbar mit weiteren Aufbauseminaren für verschiedene Arbeitsgebiete.

Die Bestellung von Sicherheitsbeauftragten in Unternehmen ist im Sozialgesetzbuch VII verbindlich geregelt. Danach sind nach § 22 SGB VII in Unternehmen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten unter Beteiligung des Betriebsrates oder Personalrates Sicherheitsbeauftragte unter Berücksichtigung der im Unternehmen für die Beschäftigten bestehenden Unfall- und Gesundheitsgefahren und der Zahl der Beschäftigten durch den Unternehmer zu bestellen.

Inhalte des Grundseminars (2 Tage):

- Arbeits- und Gesundheitsschutz in Deutschland - Entwicklung und aktueller Status
- Rechtsgrundlagen mit Relevanz für Sicherheitsbeauftragte
- Inner- und außerbetriebliche Partner, Kontakte und Aufsichtsorgane
- Stellung und Aufgaben mit Rechten und Pflichten eines Sicherheitsbeauftragten
nach SGB VII - Inhalt und Grenzen
- Gefährdungen im Arbeitsbereich und Gefährdungsanalysen - Inhalte, Methodik,
Training
- Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes 2024 und der Möglichkeiten der
Brandbekämpfung am Arbeitsplatz
- Grundlagen des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz und Reaktion auf relevante
Hinweise
- Persönliche Schutzausrüstungen und Rettungsmittel und deren Einsatz
- Datenschutzanforderungen und Umgang mit Informationen und Hinweisen
- Kommunikation, Integration von Angestellten und Kunden sowie
- Grundanforderungen an deeskalierendes Verhalten

Die Seminare werden praxisnah gestaltet, beinhalten Erfahrungsaustausche der Teilnehmer und werden an die Teilnehmer und deren Voraussetzungen angepasst. Das Seminar endet mit einer gemeinsamen Auswertung und Übergabe der Zertifikate.

ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin vermittelt zuerst in einem 2-tägigen Grundseminar notwendige Basiskenntnisse über die Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten und die Anforderungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Darauf aufbauend werden dann in Aufbauseminaren ergänzende Fachkenntnisse für bestimmte Arbeits- und Einsatzrichtungen vermittelt. Grund- und Aufbauseminare können hintereinander oder einzeln je nach Angeboten absolviert werden.

.
785 review

4.59 stars based on 785 reviews