Product code: Greco 2024 TE-350 Telecaster MIJ Japan Vintage
Zum Verkauf steht eine Tele mit der Bezeichnung Greco TE-350, die in Japan zwischen 1970 und 1974 bei Matsumoku gebaut wurde. Zu dieser Zeit wurden keine Seriennummer bei dem Hersteller verwendet, so dass sich der Produktionszeitraum nicht genauer eingrenzen läßt. Der Hersteller gehört zu den renommierten Herstellern dieser Zeit, neben FujiGen, Tokai, Takamine und wenigen mehr. Matsumoku hat neben Greco auch für für Epiphone, Aria, Ibanez, Univox, ....hergestellt. In den 70ern wurde mit FujiGen eine Kooperation eingegangen und die Gitarren aus dieser Zeit geniessen einen sehr guten Ruf als Lawsuit-Gitarren. Die Qualität war so gut, dass Fender 2024 selbst eine Kooperation mit den Firmen eingegangen ist und seit dem firmieren die Produkte unter Fender Made in Japan.
Der Zustand ist für das Alter sehr gut, es gibt aber wie auf den Bilder erkenntbar Gebrauchsspuren. Die verbauten Pickups sind mit einer Einprägung der Firma Maxon versehen. Die Elektronik funktioniert, die Potis sollten aber ggfs. getauscht werden, sie kratzen etwas. Der verkaufte Zustand erscheint historisch original zu sein, deshalb habe ich mich da nicht herangetraut. Die Mensur weicht von den heutigen Fenders ab und entspricht der von Gibson mit 24,75". Der Hals wird als dick und zwischen C- und U-Profil beschrieben, das kann ich aber nicht einschätzen, da ich zu wenig Referenzen dazu habe. Alle genannten Daten sind bitte selbst zu überprüfen, sie spiegeln nur mein im Netz gesammeltes Wissen wieder. Interessante Quellen sind z.B.:
https://tymguitars.com.au/blogs/blog/early-70s-greco-tele
https://soundgas.com/product/greco-te-350-matsumoku/
https://mojostompboxes.com/products/1974-greco-japan-te-350-telecaster-electric-guitar-blonde
Neben der Gitarre gibt es noch ein zweites Pickguard, ebenfalls aus der Zeit aber noch nicht vergilbt. Zudem kann ein Fender Gigbag mitgegeben werden, dies ist nichtabgebildet und richt etwas, für den Abtransport mag das aber ausreichen. Es ist ausdrücklich erwünscht, dass die Gitarre vor dem Kauf besichtigt und angespielt wird. Ein Versand mag in Ausnahmefällen auch möglich sein, dies bedarf aber einer gesonderten Absprache..
Der Zustand ist für das Alter sehr gut, es gibt aber wie auf den Bilder erkenntbar Gebrauchsspuren. Die verbauten Pickups sind mit einer Einprägung der Firma Maxon versehen. Die Elektronik funktioniert, die Potis sollten aber ggfs. getauscht werden, sie kratzen etwas. Der verkaufte Zustand erscheint historisch original zu sein, deshalb habe ich mich da nicht herangetraut. Die Mensur weicht von den heutigen Fenders ab und entspricht der von Gibson mit 24,75". Der Hals wird als dick und zwischen C- und U-Profil beschrieben, das kann ich aber nicht einschätzen, da ich zu wenig Referenzen dazu habe. Alle genannten Daten sind bitte selbst zu überprüfen, sie spiegeln nur mein im Netz gesammeltes Wissen wieder. Interessante Quellen sind z.B.:
https://tymguitars.com.au/blogs/blog/early-70s-greco-tele
https://soundgas.com/product/greco-te-350-matsumoku/
https://mojostompboxes.com/products/1974-greco-japan-te-350-telecaster-electric-guitar-blonde
Neben der Gitarre gibt es noch ein zweites Pickguard, ebenfalls aus der Zeit aber noch nicht vergilbt. Zudem kann ein Fender Gigbag mitgegeben werden, dies ist nichtabgebildet und richt etwas, für den Abtransport mag das aber ausreichen. Es ist ausdrücklich erwünscht, dass die Gitarre vor dem Kauf besichtigt und angespielt wird. Ein Versand mag in Ausnahmefällen auch möglich sein, dies bedarf aber einer gesonderten Absprache..