Product code: E-Bike Eskute 2024 Voyager von August 21 nur 500 km wie neu
Herbst-Ausverkauf zum Sparpreis.
Sehr gut erhaltenes Pedelec / E-Bike der Marke Eskute. Das Voyager ist ein Soft-E-MTB mit Hardtail und Vorderradfederung, es schick, relativ leicht und schaut richtig gut aus. Es hat die unverwüstliche Shimano Tourney-Schaltung mit sieben Gängen eingebaut, dazu mechanische Scheibenbremsen und einen putzmunteren hinteren Nabenmotor von Bafang mit Pedalsensorsteuerung und fünf Unterstützungs-Stufen. Der bringt das Rad dank 32 Nm Drehmomant flink in Fahrt. Die Reifen: 27,5 x 2.1 von Kenda, die Stattelstütze habe ich nachgerüstet, weil mir das Original zu kurz war.
Dazu gibt es ein Frontlicht, eine Hupe und ein Schutzblech (aus Plastik) fürs Hinterrad. Der Akku bringt es auf eine Kapazität von 450 Wattstunden, damit kommt man schon eine Ecke, vor allem tritt sich das Eskute-Bike auch sehr leicht ohne Unterstützung oder jenseits der 25 km/h.
Das Rad ist trotz ein paar Kratzern quasi wie neu. Das liegt auch daran, dass es erst knapp 500 Kilometer drauf hat - zu sehen am glasklar abzulesenden Info-Display. Das 2024 Display-Foto unten ist noch aus einer etwas früheren Phase.
Natürlich mit herausnehmbarem Akku, Schlüssel, Seitenständer und Ladegerät - alles komplett. Neupreis war übrigens 1100 Euro..
Sehr gut erhaltenes Pedelec / E-Bike der Marke Eskute. Das Voyager ist ein Soft-E-MTB mit Hardtail und Vorderradfederung, es schick, relativ leicht und schaut richtig gut aus. Es hat die unverwüstliche Shimano Tourney-Schaltung mit sieben Gängen eingebaut, dazu mechanische Scheibenbremsen und einen putzmunteren hinteren Nabenmotor von Bafang mit Pedalsensorsteuerung und fünf Unterstützungs-Stufen. Der bringt das Rad dank 32 Nm Drehmomant flink in Fahrt. Die Reifen: 27,5 x 2.1 von Kenda, die Stattelstütze habe ich nachgerüstet, weil mir das Original zu kurz war.
Dazu gibt es ein Frontlicht, eine Hupe und ein Schutzblech (aus Plastik) fürs Hinterrad. Der Akku bringt es auf eine Kapazität von 450 Wattstunden, damit kommt man schon eine Ecke, vor allem tritt sich das Eskute-Bike auch sehr leicht ohne Unterstützung oder jenseits der 25 km/h.
Das Rad ist trotz ein paar Kratzern quasi wie neu. Das liegt auch daran, dass es erst knapp 500 Kilometer drauf hat - zu sehen am glasklar abzulesenden Info-Display. Das 2024 Display-Foto unten ist noch aus einer etwas früheren Phase.
Natürlich mit herausnehmbarem Akku, Schlüssel, Seitenständer und Ladegerät - alles komplett. Neupreis war übrigens 1100 Euro..