Stockfisch RCA-Pro 2024 2x 1,5 Meter Audiokabel

$980.00
#SN.9210609
Stockfisch RCA-Pro 2024 2x 1,5 Meter Audiokabel, Unsere Produkte* können Sie - einfach schnell unkompliziert - UND OHNE ZINSEN** problemlos in 12.
Black/White
  • Eclipse/Grove
  • Chalk/Grove
  • Black/White
  • Magnet Fossil
12
  • 8
  • 8.5
  • 9
  • 9.5
  • 10
  • 10.5
  • 11
  • 11.5
  • 12
  • 12.5
  • 13
Add to cart
Product code: Stockfisch RCA-Pro 2024 2x 1,5 Meter Audiokabel
Unsere Produkte* können Sie - einfach, schnell, unkompliziert - UND OHNE ZINSEN** 2024 problemlos in 12 - 24 und 36 Monatsraten bezahlen. Für Rückfragen stehen wir zur Verfügung.

*ab 500,- Kaufpreis (Einzelpreis oder Kaufsumme) // **Zinsen übernimmt Live Act Audio GmbH zu 100%


Die absolute REFERENZ!

Stockfisch RCA-Pro Das optimale Audiokabel

Die Geräte einer HiFi-Anlage werden meistens über unsymmetrische Audiokabel miteinander verbunden. Diese Verbindungen sind nicht immer störungsfrei, weil die Gerätegehäuse (Gerätemassen) über die Audiokabel miteinander verbunden sind.

Der Netzeingang schutzgeerdeter Geräte ist in der Regel über Kondensatoren mit der Gerätemasse und dem Schutzleiter des Netzkabels verbunden, um die Geräte vor Störungen aus dem Netz zu schützen, aber auch, um im Gerät erzeugte Störsignale, wie sie insbesondere durch Schaltnetzteile entstehen, über den Schutzleiter abzuleiten. Die Gerätemassen und damit auch die Massekontakte der Audiobuchsen können deshalb unterschiedliche Störpotenziale aufweisen. Das hat zur Folge, dass Störströme über die Audiokabel zwischen den Geräten fließen und Störspannungen erzeugen, die sich den Audiosignalen überlagern.

Damit die Störströme möglichst geringe Störspannungen am Audiokabel erzeugen, muss die Masseverbindung (üblicherweise der Schirm) des Audiokabels wesentlich leitfähiger sein als die Schutzleiter der Netzkabel. Im Idealfall sollte die Störspannung zwischen den Geräten kurzgeschlossen werden. Diese Methode wird beim Stockfisch-Audiokabel RCA-Pro angewandt.

Da sich eine extrem leitfähige Masseverbindung als Kabelschirm nicht sinnvoll realisieren lässt, ohne das Kabel unflexibel zu machen, wird eine speziell angefertigte Masseader mit einem ungewöhnlich großen Querschnitt verwendet, die aber noch ausreichend flexibel ist. Der Signalleiter, der bei den üblichen Audiokabeln als Innenleiter ausgeführt wird, ist beim RCA-Pro außen angeordnet. Er besteht aus zwei dünnen, versilberten Kupferdrähten, die gegensinnig um die Masseader gewendelt und parallelgeschaltet sind. Dadurch wird die Induktivität des Kabels und de Störeinfluss äußerer Magnetfelder minimiert. Aufgrund der dünnen Drähte ist auch die Kabelkapazität sehr niedrig. Auch elektrische Störfelder finden praktisch keine Angriffsfläche und werden von der eng benachbarten großflächigen Masseader absorbiert. Die Masseader hat also eine nicht unbeträchtliche Schirmwirkung.

Der Widerstand der Signalleiter ist um ein Vielfaches höher als der Widerstand der Masseader und gleichmäßig über die Kabellänge verteilt. Dieses Prinzip wird auch bei Messkabeln angewandt. Es schwächt Signalreflexionen auf dem Kabel und bewahrt die Feinstruktur des Signals. Auch die Ummantelung des Kabels mit einem magnetisch aktiven Basaltgewebe trägt dazu bei. Die unmittelbare Nähe zu den Signalleitern erhöht die Wirksamkeit. Zusätzlich dämpft ein Ferritring störende Gleichtaktsignale. Er beeinträchtigt die Audiosignale nicht, sondern vermindert Artefakte, indem er dafür sorgt, dass sich hin- und rücklaufende Ströme im Audiokabel möglichst wenig unterscheiden und die Signalstruktur erhalten bleibt.

Die hochwertigen Stecker sorgen trotz der beweglichen Massekontakte für einen extrem guten Kontakt zur Audiobuchse. Sie stellen beim Einstecken zuerst den Massekontakt zur Buchse her und verhindern unliebsame Knack- und Brummgeräusche.

Die besonderen klanglichen Eigenschaften des RCA-Pro hört man unmittelbar. Das Klangbild ist ungewöhnlich filigran, transparent und verfärbungsfrei. Auch die vermittelte Räumlichkeit ist beeindruckend. Die Stereomitte, die bei vielen Kabeln etwas zurückgenommen oder unpräzise erscheint, wird präsent abgebildet. Solostimmen werden so realistisch dargestellt, dass ein Live-Eindruck entsteht. Das RCA-Pro kann auch bisher verborgene klangliche Details erschließen und in überzeugender Weise das Hörerlebnis bereichern.

.
221 review

4.23 stars based on 221 reviews